Gästeerlebnisse verkaufen Hotelzimmer –
so geht volles Haus.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gästeerlebnisse verkaufen Hotelzimmer –
so geht volles Haus.
- 1.1 Wie kriege ich mehr Gäste und Direktbuchungen?
- 1.1.1 Denn wir machen einen großen Denkfehler im Hotelmarketing:
- 1.1.2 Ihre Gäste suchen nach einem schönen Erlebnis.
- 1.1.3 Nach zwei langen Pandemie-Jahren sind Gästeerlebnisse heiß begehrt.
- 1.1.4 Schöne Erlebnisse sind all die Dinge, die uns aus dem Alltag herausholen und sich gut anfühlen.
- 1.1.5 Gästeerlebnisse sind natürlich nicht nur auf Ihren Hotelbetrieb beschränkt.
- 1.1.6 Wie lässt sich das am wirkungsvollsten umsetzen?
- 1.1.7 Oder Sie machen Ihren Gästen mithilfe von Geschichten Lust auf Neues:
- 1.1.8 So verwandeln Sie Ihr Hotel von einem
- 1.1.9 Bedseller in einen Bestseller!
- 1.1 Wie kriege ich mehr Gäste und Direktbuchungen?
.
Überall wird es als der neue Trend verkauft, dabei war es schon immer so. Menschen lieben Erlebnisse. Und Hotels bieten sie an. Individuelle, einzigartige Gästeerlebnisse.
Jeden Tag aufs Neue. Das bringt Ihrem Hotel-Business einen Riesenvorteil in 2022.
Denn damit verkaufen Sie Hotelzimmer. Wie? Das zeige ich Ihnen in diesem Blogartikel.
image courtesy austin distel unsplash
Wie kriege ich mehr Gäste und Direktbuchungen?
DIE Frage, die sich alle Hoteliers stellen.
Und trotzdem sieht es in Sachen Belegung zu oft nach „alles oder nix“ aus.
Entweder ist das Hotel proppenvoll und sogar überbucht, oder es tut sich gar nichts.
Gähnende Leere in zu vielen Zimmern.
Dieses Auf und Ab strengt an und frisst Ressourcen.
Cashflow und Investitionen sind schwer planbar.
Bessere Suchwort-Strategien oder Preisnachlässe sollen das Problem lösen,
aber es ändert sich nicht wirklich was.
Denn wir machen einen großen Denkfehler im Hotelmarketing:
Wir glauben, wir überzeugen Gäste mit schönen Zimmern.
„Unsere Doppelzimmer sind perfekt ausgestattet und im gemütlichen traditionell-modernen bayrischen Stil eingerichtet.“ ;
Dabei suchen Menschen etwas ganz anderes …
Ihre Gäste suchen nach einem schönen Erlebnis.
Denn Erlebnisse sind etwas Besonderes. Persönlich, emotional und ganz individuell.
Das ist der Grund, warum wir ein Erlebnis als wertvoller ansehen als zum Beispiel eine schicke Einrichtung.
- Ein Erlebnis bringt Abwechslung
- Wir lernen neue Dinge kennen
- Wir lernen neue Menschen kennen
- Schöne Erlebnisse klingen noch lange in uns nach.
Nach zwei langen Pandemie-Jahren sind Gästeerlebnisse heiß begehrt.
Das sollten Sie nutzen.
Langfristig. (Denn Gästen schöne Erlebnisse anzubieten, wird auch funktionieren, wenn der erste Boom vorbei ist)
Die gute Nachricht – Inhabergeführte und kleinere Hotels sind dabei ganz klar im Vorteil.
Sie geben ihren Gästen etwas, das in Bettenburgen und Kettenhotels kaum möglich ist:
- Zeit und Aufmerksamkeit.
- Persönliche Dienstleistung
- Echte Begegnungen
- Individualität
- Vertrauen
- Authentische Erlebnisse
Und was heißt das?
Schöne Erlebnisse sind all die Dinge, die uns aus dem Alltag herausholen und sich gut anfühlen.
.
Also genau das, was Hotels anbieten.
Denn gute Gastgeber bereiten Ihren Gästen im Laufe eines Tages viele kleine Glücksmomente.
Wie können Sie das online rüberbringen?
Indem Sie nicht erklären, was Sie anbieten, sondern Ihr Angebot so ansprechend beschreiben, dass Ihr Gast es bereits vor sich sehen kann.
Ihre Worte müssen Lust auf mehr machen.
Statt „Reichhaltiges Frühstücksbuffet“
vielleicht so:
„Morgens warten wir mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee, knusprigen Hörnchen und selbstgemachter Marmelade auf Sie.
Wir finden, ein Tag muss mit einer guten Grundlage starten.“
Wenn das Kopfkino startet, und Ihr Besucher sich das Gästeerlebnis vorstellen kann,
haben Sie schon fast gewonnen.
Das klappt sogar mit Hotelzimmern! Haben Sie schon mal überlegt, Ihre Zimmer für sich selbst sprechen zu lassen? Schau’n Sie selbst.
Gästeerlebnisse sind natürlich nicht nur auf Ihren Hotelbetrieb beschränkt.
Auch außerhalb Ihres Hauses gibt’s viele Möglichkeiten, unvergessliche Erlebnisse anzubieten.
An die sich Ihre Gäste lange erinnern werden.
Und zwar immer in Verbindung mit dem schönen Hotelaufenthalt bei Ihnen…
Wie lässt sich das am wirkungsvollsten umsetzen?
Hier ist ein tolles Tool, dass ich vor kurzem entdeckt habe: ein Erlebnis Channel Manager für Gastgeber im Tourismus.
Giggle Tips hilft Hoteliers, Gästeerlebnisse auf der hoteleigenen Website (und auf allen wichtigen Marketingkanälen) in Szene zu setzen.
Die Software ist auch für Laien ganz einfach zu handhaben und hat einen eindrucksvollen Neben-Effekt:
Die Erlebnis-Packages sorgen bereits vor Anreise für Vorfreude und Spannung und können direkt gebucht werden, was zusätzliche Einnahmen bringt.
Noch besser – Google wird immer öfter auf Ihr Hotel aufmerksam.
Auf dieses Tool haben wir in der Hotelbranche seit Jahren gewartet.
Kann ich nur empfehlen.
Oder Sie machen Ihren Gästen mithilfe von Geschichten
Lust auf Neues:
- Geben Sie Ihre ganz persönlichen Geheimtipps preis, und verraten Sie, warum Sie so begeistert sind.
- Erzählen Sie die Story hinter der Story: Jede historische Sehenswürdigkeit hat eine offizielle Geschichte, aber da gibt’s doch oft noch die Anekdote, die kaum jemand kennt… vom Burgverwalter, der sich jeden Donnerstag mit ….. traf….
- Mit ungewöhnlichen und kuriosen Aspekten unterhalten Sie Ihre Leser und haben ihre Aufmerksamkeit: Als ich vor kurzem etwas Interessantes zur Münchner Oper recherchierte, brachte mich meine Suche zur „Geschichte des Tutus“ und was ein Tutu mit Popo zu tun hat. 😊
Dank Google gibt’s Geschichten ohne Ende!
Gästeerlebnisse in den Fokus Ihres Hotelmarketing zu stellen, lohnt sich wirklich.
So verwandeln Sie Ihr Hotel von einem
Bedseller in einen Bestseller!
:
Zeigen Sie Ihren Gästen was Ihr Hotel wirklich draufhat!
Mit klaren Botschaften und viel Persönlichkeit.
Tolle Gastgeber verdienen tolle Gäste!
A
ext spot on